Fernwärmenetze leisten einen wesentlichen Beitrag zur effizienten Energieressourcennutzung und sollen beschleunigt ausgebaut werden.
Die ca. 350 Unternehmen, die in Deutschland das Fernwärmenetz ausbauen und warten, können den Bedarf nicht ansatzweise decken. Die jährlichen Zuwachsraten von über 9% sind nur durch eine höhere Produktivität bei gleichbleibender oder höherer Qualität zu erreichen.
Die wichtigste Komponente beim Netzausbau sind die Kunststoffmantelrohre (KMR), welche durch hohen manuellen Aufwand auf der Baustelle zum Verbinden vorbereitet werden müssen. Mit einer teilautomatisierten Fügestellenvorbereitung wollen wir die aktuell für die Vorbereitung benötigte Zeit auf die Hälfte verkürzen. Dies erhöht in gleichem Maße die Produktivität und erlaubt eine Einsparung im Gesamtbauvolumen für Deutschland von bis zu 3 Mio. € pro Jahr.

Mit unserem Gerät zur teilautomatisierten Fügestellenvorbereitung von Kunststoffmantelrohren möchten wir pro Firma jährliche Einsparpotentiale von min. 5.000 € erreichen. Diese möchten wir gemeinsam mit der Professur für formgebende Fertigungsverfahren der TU Dresden entwickeln.


ZIM-Förderkennzeichen: KK5293102MP4
Projektträger: AiF Projekt GmbH
Laufzeit: 01.07.2025 bis 31.07.2027