/ Grötschel News

25
24/07/25

Fernwärme zukunftsfähig machen – Effizienz trifft auf Innovation

Fernwärmenetze leisten einen wesentlichen Beitrag zur effizienten Energieressourcennutzung und sollen beschleunigt ausgebaut werden. Die ca. 350 Unternehmen, die ...

01

/ Grötschel Produkte

Ihr Partner für Stahl- und Anlagen­bau – innovativ, zuverlässig, aus einer Hand. Wir entwickeln und realisieren zukunfts­weisende Lösungen – von der ersten Idee bis zur Inbetrieb­nahme und Wartung.

/ Grötschel Leistungen

Starten Sie jetzt Ihr Projekt! Rufen Sie uns einfach an.

Mandy Börnert
Vertrieb
Tel.: +49 35723 93 33 12
E-Mail: sales@groetschelgruppe.de

02

/ Grötschel Kundenstimmen

03

/ Grötschel Referenzen

/ GRÖTSCHEL

Sandauslaufschurre mit Elektropneumatischer Regelung

Förder­technik

/ GRÖTSCHEL

Kastenbeschicker

Förder­technik
Polen
Bunkervolumen: 10 m³
Förderleistung: 600 t/h

/ Geschäftsführung Jane Ludwig

„Für mich bedeutet Verantwortung, Dinge nicht nur zu bauen, sondern auch zu durchdenken – klar, verlässlich und mit dem Anspruch, dass sie langfristig funktionieren.“

05

/ Grötschel Magazin

/ Grötschel News

18/07/25

HyStPower10 – Unser 10 kW Wasserstoff-Systembaukasten

Im Forschungsprojekt HyStPower10 möchten wir mit unseren strategischen Partnern ein Anlagenkonzept zur dezentralen Wasserstofferzeugung, -speicherung und -rückverstromung entwickeln. Als Anwendungsfall stehen Photovoltaik- und Windkraftanlagen von 30kWp bis 300kWp Pate, welche in Stromüberschusszeiten abgeschaltet werden müssen oder für deren Stromeinspeisung hohe Gebühren zu zahlen sind. Die technische und wirtschaftlich vorteilhafte Nutzung von Überstromkapazitäten aus EE-Anlagen bei […]

/ Grötschel Karriere

Arbeiten bei Grötschel heißt: mitgestalten, mitdenken, mit Verantwortung wachsen.

/ Grötschel News

10/07/25

Projektstart Wasserstoff-Notstromversorgungsaggregat

Im Forschungsprojekt HZwo:Kompressor entwickeln wir gemeinsam mit der Professur Alternative Fahrzeugantriebe sowie der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz, dem ICM e.V., der µ-Tec GmbH und der CCM GmbH ein Wasserstoff-Notstromversorgungsaggregat. Das technologische Herzstück ist ein hochmoderner, ölfreier und leistungsfähiger Flügelzellenkompressor, welcher in einem portablen Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellensystem (PEMFC) eingesetzt wird. Dieses innovative System ist auf […]

/ Grötschel News

20/06/25

Zukunftspreis – Handwerksbetrieb des Jahres 2025: Wir waren dabei!

/ Grötschel Karriere

Arbeiten bei Grötschel heißt: mitgestalten, mitdenken und mit Verantwortung wachsen. Ob Ausbildung, Berufseinstieg oder nächste Karrierestufe – bei uns zählen Haltung, 
Können und Teamgeist.